Herzlich willkommen!
Damit Sie den Aufenthalt in Knies Kinderzoo geniessen können, setzen wir alle nötigen Schutzmassnahmen zu Ihrer und unserer Sicherheit nach den Vorgaben des Bundes und basierend auf der vom BAG genehmigten Branchenlösung des Verbandes «zooschweiz» um (Details unter zoos.ch/schutzkonzept-zoobranche).
Zu Ihrer Vorbereitung und damit Ihr Tag mit angenehmen Erinnerungen verbunden bleibt, finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu Ihrem Zoobesuch.
Alles über unser Schutzkonzept erfahren Sie hier.
Einzeleintritte
Kinder ab 4 Jahren: CHF 8.–
Erwachsene ab 16 Jahren: CHF 22.–
Ermässigte Einzeleintritte
Geburtstagskinder (4-15 Jahre): kostenlos
Erwachsene mit AHV / IV: CHF 15.-
gegen Vorweisen des gültigen Ausweises
Ermässigter Gruppeneintritt
ab 10 zahlungspflichtigen Personen
Kinder ab 4 Jahren: CHF 6.–
Erwachsene ab 16 Jahren: CHF 15.–
Saisonkarten 2021
Kinder ab 4 Jahren: CHF 60.-
Erwachsene ab 16 Jahren: CHF 140.-
Unsere Saisonkarten sind persönlich
und nicht übertragbar
Knies Kinderzoo öffnet seine Tore bereits am
Montag, 1. März 2021 um 9 Uhr.
Das Warten hat nach schweren Zeiten ein Ende - herzlich willkommen!
Zu unserer Webcam geht's hier
Die Asiatischen Elefanten haben von ihrer ältesten Kumpanin Abschied genommen. Mitte Januar 2021 ist Delhi ihren Altersleiden erlegen.
MEKONG ist da - weitere Informationen finden Sie hier
am Freitag, 11. Oktober 2019.
Ab 18 Uhr reichhaltiger Apéro. Anschliessend erleben Sie den Kinderzoo in ganz spezieller Atmosphäre.
Weitere Informationen finden Sie hier; Anmeldungen an Tel. 055 220 67 60
Als traditionelles Familienunternehmen gestalten wir den nationalen Zukunftstag im ursprünglichen Sinne und ermöglichen den Familienmitgliedern unserer Mitarbeitenden, deren Arbeitsalltag hautnah zu erleben.
Für interessierte Jugendliche ab dem 14. Altersjahr bieten wir diese Möglichkeit anlässlich einer Schnupperwoche.
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf folgenden Link
Die Zufahrt zum Kinderzoo ist am Auffahrts-Wochenende vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 stark erschwert bzw. nicht möglich. Informieren Sie isich für allfällige Zu- und Wegfahrmöglichkeiten bitte hier oder auf der Ironman-Website. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freitag, 21. Juni 2019 – 18.30 bis 22.00 Uhr
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Knies Kinderzoo liegt das Wohl der Tiere am Herzen. Dazu gehört auch das Engagement für die Lebensräume und die Artenvielfalt von einheimischen Tieren in unserer Umgebung.
Unser Entsorgungskonzept sorgt für eine umweltgerechte Abfallverwertung, damit die natürlichen Lebensgrundlagen für verschiedenste Tiere auch rund um den Kinderzoo erhalten bleiben. Mit kompostierbaren Tellern, Bechern, Besteck und der sorgfältigen Trennung von PET, Bioabfall und Restmüll beschreiten wir neue Wege bezüglich Nachhaltigkeit.
Wir bitten Sie deshalb, bei einem Besuch in einem unserer Zoorestaurants den Abfall gemäss den Informationen korrekt in die roten, blauen und grünen Abfallkübel zu entsorgen – zum Wohle unserer Tierwelt!
Zum Video gelangen Sie mit dem nachfolgenden Link:
https://www.youtube.com/watch?v=lX8Zd5rAOj4&feature=youtu.be
Machen Sie mit und werden auch Sie ein Teil des Circus Knie. Schenken Sie uns ein Stück Zelt zum 100. Geburtstag. Alle Informationen zum Crowdfunding-Projekt finden Sie unter: www.lokalhelden.ch/zirkuszelt Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Am 8. und 9. September 2018 gibt es in Knies Kinderzoo nicht nur Tiere hautnah zu erleben.
Bei verschiedenen Jamadu-Spielen können die kleinen Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen.
Am Malstand gibt es Postkarten zum Ausmalen. Jamadu und seine Freundin Pippa werden vor Ort sein.
Erleben Sie Tierfütterungen, Elefantenreiten und Seelöwenvorführungen.
An den COOP Kindertagen ist der Eintritt für Kinder kostenlos, Erwachsene bezahlen einen reduzierten Eintrittspreis.
www.coop.ch/kindertage-knieskinderzoo
Werte Besucher
Die Zufahrt zum Kinderzoo ist aufgrund des Ironman 2018 stark erschwert bzw. nicht möglich. Informieren Sie sich für allfällige Zu- und Wegfahrtmöglichkeiten bitte hier. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass SRF1 als Start in die baldige Sommerpause die Folgen des Promi-Special von Mini Beiz - Dini Beiz noch einmal zeigen wird:
SRF1, 22. bis 25. Mai 2018, 18:15 Uhr
Also: einfach reinschauen und sich nochmals mit uns mitfreuen!
Unsere neue Meerschweinchenanlage wurde per März 2018 in Betrieb genommen.
Als traditionelles Familienunternehmen gestalten wir den nationalen Zukunftstag im ursprünglichen Sinne und ermöglichen den Familienmitgliedern unserer Mitarbeitenden, deren Arbeitsalltag hautnah zu erleben. Interessierte Jugendliche ab dem 14. Altersjahr erhalten diese Möglichkeit anlässlich einer Schnupperwoche (April bis Oktober).
Ingenieursnachwuchs entwickelt Beschäftigungsmöglichkeiten für Zootiere
Die ersten vier Folgen 'Samschtig-Jass' mit dem neuen Moderator Reto Scherrer auf SRF 1, 18:40 Uhr:
Promi-Jasser:
26. August 2017: Jürg Randegger
9. September 2017: Jodlerin Melanie Oesch
16. September 2017: Franco Knie
30. September 2017: 'Pizzakönig' Rocco Delli Colli
Knies Kinderzoo kann per heute Donnerstag, 17. August 2017, die 21. Geburt im Revier der Rothschild-Giraffen vermelden:
- Geburt um 05:45 Uhr
- Tragzeit 14 Monate
- 0.1 (weiblich)
- ca. 85 kg schwer, rund 190 cm hoch
- erste Stehversuche 06.33 Uhr, erstes Trinken 07.55 Uhr
- Vater Bobo (11-jährig), Mutter Joy (6jährig), erste Geburt
Das Jungtier ist wohlauf, steht noch ein bisschen wacklig auf seinen langen Beinen, trinkt selbstständig und ist in der Herde gut aufgenommen worden.
Der 3.Giraffennachwuchs in der Saison 2017 kann bereits im Paddock-Bereich der rund 3‘500 m2 grossen Aussenanlage beobachtet werden.
Am Sonntag, 28. Mai 2017, findet das St. Galler Kantonalschwingfest in der SGKB-Arena, Rapperswil, statt. Die Kinderzoo und Himmapan Lodge eigenen Parkplätze sind exklusiv für unsere Zoobesucher reserviert. Bitte folgen Sie den Weisungen der Verkehrskadetten oder benutzen den ÖV. Die öffentlichen Parkmöglichkeiten im Südquartier sind eingeschränkt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Am Freitag, 7. April 2017, wurde im Revier der Rothschild-Giraffen das 19. Jungtier geboren.
An Ostern versüsst die neue Schokoladenwelt Maestrani’s Chocolarium Ihren Besuch in Knies Kinderzoo. Am Freitag, Sonntag und Montag erwartet Globi die Kinder mit einer süssen Überraschung. Globi und Maestrani freuen sich auf Ihren Besuch in Knies Kinderzoo!
und mit ihm unsere ersten Jungtiere! Lassen Sie sich von unseren herzigen Kattazwillingen entzücken oder besuchen Sie die jungen Geissli!
Das neue Edukationssystem, mit welchem wir im Jahr 2016 bei unseren Elefanten, Geparden und Pinguinen starteten, wurde nun für die Saison 2017 für die meisten unserer Tiere ausgebaut. Erfahren Sie auf spielerische Art und Weise Wissenswertes z.B. über unsere Kattas, Schildkröten, Watussis, Kaninchen, Zebras, Saimiris, Ponys, Flamingos, Trampeltiere, Zwergziegen, Meerschweinchen etc.
Liebe Gäste
Aufgrund der Aufbauarbeiten und der Vorstellungen des Circus Knie stehen die gewohnten Parkplätze rund um die St. Galler Kantonalbank Arena zur Zeit nicht zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen: vom Bahnhof Rapperswil gelangen Sie in guten 5 Minuten zu Fuss zum Kinderzoo.
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Gehdistanz von ca. 10 Minuten zu Ihrer Verfügung: Bahnhofareal / Manor Parkhaus / Teuchelweiher Parkhaus / UBS Parkhaus / Albuville Parkhaus.
Wir danken unseren Besuchern für das Verständnis und wünschen dem Circus Knie eine erfolgreiche Saison.
Das Piratenschiff in der Flamingo-Bucht steht bereit, um von Dir und Deiner Piratenmeute geentert zu werden. Begebt Euch an Bord, stecht in See und erlebt einen kühnen Geburtstag in Knies Kinderzoo!
Piratenmässiges Essen
Schatztruhenkuchen
Kinderschminken
Schatzsuche u.v.m.
Informiere Dich noch heute: http://www.knieskinderzoo.ch/zooherzig/aktivitaeten/
In Knies Kinderzoo Rapperswil ist die älteste Elefantenkuh Claudy im Alter von 54 Jahren verstorben.
Claudy kam in den frühen sechziger Jahren als Jungtier aus Thailand zum Circus Knie und war viele Jahre Bestandteil der Elefantennummer im Schweizer National-Circus. Nach ihrer Zeit im Zirkus erfreute sie die kleinen und grossen Besucher des Kinderzoos.
Claudy brachte in Rapperswil drei Jungtiere zur Welt: Lohimi 1985, Boy 1992 und Sandry 1999. Zudem wurde sie am 1.11.2013 Grossmutter der kleinen Kalaya (Mutter Sandry) und leistete einen wichtigen Bestandteil zum Erhalt der Sozialkultur innerhalb unserer neunköpfigen Elefantenherde.
Aufgrund von starken Altersbeschwerden und der immer schmerzhafter werdenden Arthrose in beiden Füssen - welche ein Aufstehen/Abliegen zunehmend verunmöglichten – haben uns veranlasst, das rund 3.5 Tonnen schwere Tier heute Morgen zu erlösen. Zusammen mit Spezialisten der Veterinärpathologie der Universität Zürich, unserem Veterinärteam sowie Vertretern des kantonalen Veterinäramtes St. Gallen wurde Claudy sanft eingeschläfert.
Bild: Claudy mit Tochter Sandry (2004)
Online gestalten, bezahlen und zu Hause ausdrucken – fertig! Innerhalb weniger Minuten können Sie Ihren Gutschein individuell gestalten. Wählen Sie das Layout sowie den Wertbetrag und überraschen Sie damit Ihre Liebsten! Die Gutscheine sind in Knies Kinderzoo, im Restaurant 'Himmapan' sowie im Circus Knie einlösbar.
Die von SIGNAL präsentierte Piratenshow von 'Papagallo & Gollo' erfreute Klein und Gross - Gölä und seine Freund in Knies Kinderzoo!
Das Buch, erzählt von Chris Rui Knie, ist ab sofort im Souvenirshop erhältlich
Neu: jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr bis spät abends - weitere Informationen siehe www.himmapan.ch
Knies Kinderzoo verpflichtet sich, möglichst gesunde und ökologische Ernährung anzubieten. Die wichtigsten Merkmale finden Sie im beiliegenden Merkblatt.
Qualitätsmanagement Gastronomie.pdf
Kalaya geniesst den nassen Schwimmplausch!
Für Hunde bieten wir kostenlos grosszügige, abschliessbare Hundeboxen mit Frischwasser an. Innerhalb des Kinderzoos und in der Himmapan Lodge sind Hunde nicht gestattet.
Kickboards, Velos oder sonstige fahrbare Untersätze parkieren Sie bitte aus Rücksicht auf unsere Tiere ausserhalb des Zoogeländes.
Schlösser für unsere Hundeboxen sowie für Ihre Kickboards und Velos erhalten Sie gegen ein Depot an unserer Kasse.
Thailändisches Neujahrsfest am 14./15 April 2016. Reservationen unter Tel. Nr. 055 220 67 50 oder info@himmapan.ch
Knies Kinderzoo wartet dieses Jahr mit interessanten Neuerungen auf. Eine davon heisst Himmapan und ist für Elefanten und Freunde thailändischen Essens gleichermassen spannend – die einen leben darin, die anderen kommen hierher, um zu schlemmen.
Wie man dort isst, lesen Sie in der aktuellen SEESICHT-Ausgabe!
Nachhaltigkeit wird in Knies Kinderzoo grossgeschrieben. Im Sinne einer nachhaltigen Energie- und Ressourcennutzung wurden beim Bau der neuen Anlagen entsprechende Massnahmen eingeleitet und umgesetzt. Ein Bespiel für das Nachhaltigkeitskonzept ist die kombinierte Energie- und Wassernutzung aus dem nahen Obersee.
Der neue thailändische Gastronomie-Treffpunkt ist ganzjährig geöffnet. Die Himmapan Lodge kann auch über Mittag (Montag – Freitag, jeweils zwischen 11.30 und 13.30 Uhr) für eine Lunchpause oder Abends ab 18.30 Uhr (Dienstag – Samstag) ausserhalb der Öffnungszeiten von Knies Kinderzoo besucht werden. Telefonische Reservation unter Tel. 055 220 67 50.
Auf über 1'500 m2 bietet sich dem Geparden ein entsprechend den Eigenschaften einer afrikanischen Trockensavanne angelegtes Gehege. Das schnellste Säugetier der Welt kann hier durch die offene Graslandschaft streifen, hinter dichtem Buschwerk in Deckung gehen oder sich auf seinem beheizten Aussichtsfelsen ausruhen.
Mit herrlichem Blick auf den oberen Zürichsee. Traglast maximal 30 kg.
Müde? Unsere starken Pferde drehen mit Dir eine Runde im Rösslitram (täglich von 10:30 - 17:00 Uhr)
Wozu braucht der Elefant seinen Rüssel? Genau! Zum Duschen: sich und Dich!
Karavanenritt auf unseren zweihöckrigen Wüstenschiffen an den Gestaden des Obersees. Für Kinder ab 6 Jahren möglich.
Unsere Elefanten sind zwar gross, aber kinderleicht zu reiten